


“Identitäten sind gestaltet. Zu den klassischen Aufgaben von Design gehören nicht nur Strategien des Sichtbarmachens, sondern damit verbunden auch die Herstellung von Differenz. [...] Souveränität ist unsichtbar. Gelangt etwas Unsichtbares zu einer visuellen Darstellung, transformiert die Darstellung das individuell und gesellschaftlich Imaginäre. [...] Design ist auf allen Ebenen Teil des Problems. [...]”
In: Michelle Christensen · Jesko Fezer · Bianca Herlo · Daniel Hornuff · Gesche Joost (Hg.): Lechts und Rinks. Auseinandersetzungen mit dem Design der Neuen Rechten. Tagungsdokumente. Studienhefte Problemorientiertes Design, 11. Hamburg: adocs Verlag. S. 114-118.
Deutsche Gesellschaft für Designtheorie und -forschung e.V.
Deutsche Gesellschaft für Designtheorie und -forschung e.V.